Wimpernverlängerung
Bei der Verlängerung werden sogenannte Lashes (künstliche Wimpern), die aus synthetischen Fasern hergestellt werden) auf die Naturwimpern appliziert. Je nach Wachstumszyklus der Naturwimpern fallen die Lashes mit der eigenen Wimper aus. Eine regelmäßige Auffüllung der Wimpernverlängerung wird deswegen alle 3-4 Wochen empfohlen.
Vorteile
- optische Verlängerung und Verdichtung der eigenen Wimpern
- keine Mascara erforderlich
- spart Zeit
Wimpernverdichtung Anders als bei der Verlängerung werden bei der Verdichtung die eigenen Wimpern nicht verlängert. Die Lashes werden in der gleichen Länge wie die der Naturwimpern appliziert. Die Verdichtung ist deswegen sehr gut für Frauen geeignet, die von Natur aus mit langen Wimpern gesegnet sind, sich aber mehr Dichte wünschen.
Vorteile
- für längere Naturwimpern geeignet
- für mehr Dichte
Welche Technik passt zu mir?
Ich empfehle immer eine Beratung vorab im Studio. Eine gute Stylistin erklärt Dir die verschiedenen Techniken und berät Dich, welcher Look am besten zu Dir passt.
Vorab ist wichtig zu wissen, wie Du Dich als Kundin im Alltag schminkst bzw. welchen Look Du bevorzugst. Für den natürlichen Look „like Mascara“ wählt die Stylistin die Einzeltechnik, oder auch one by one Technik. Diese Technik unterstreicht die Natürlichkeit der Kundin, ohne aufgesetzt zu wirken.
Stylst Du Dich etwas intensiver bzw. reicht Dir der Auftrag von Mascara nicht aus, ist die Volumentechnik oder optimal. Die handgemachten Fächer bzw. Büschel erzeugen eine voluminösere Dichte und mehr Volumen für einen Augenaufschlag mit noch mehr Wow-Effekt. Die Volumentechnik ist auch besonders bei feinen und kurzen Naturwimpern ratsam, da durch diese Technik eine natürliche Dichte erzeugt werden kann.
Natürlich unterscheidet beide Techniken auch der jeweilige Zeitaufwand und die Kosten. Bei der Einzeltechnik werden einzelne Lashes auf die Naturwimpern appliziert. Zeitlich sollte man da für Behandlung und persönlicher Beratung 1,5-2 Stunden einplanen. Da im Gegensatz zur Einzeltechnik bei der Volumentechnik Fächer bzw. Büschel per Hand geformt werden, dauert diese Technik auch insgesamt länger und die Kosten für einen Neubesatz liegen höher. Für die Dauer sollte man 3-4,5 Stunden für die Behandlung inklusive persönliche Beratung einplanen.
Habe ich Risiken bei einer Verlängerung bzw. Verdichtung?
Risiken bei einer Verlängerung bzw. Verdichtung gibt es fast keine.
Es können allerdings allergische Reaktionen, ausgelöst von den Inhaltsstoffen (insbesondere Cyanacrylate) auftreten. Diese Reaktionen treten innerhalb weniger Stunden nach der Behandlung auf. In so einem Fall wenden Sie sich bitte sofort an Ihre Stylistin.
Wie lange hält die Verlängerung bzw. Verdichtung?
Eine Wimper wächst zwischen vier und sechs Wochen und bevor sie ausfällt, kann sie noch einige Wochen in der Ruhephase ausharren. Nach ca. 8 Wochen hat sich der komplette Wimpernkranz erneuert. Täglich haben wir einen natürlichen Verlust von 2-5 Naturwimpern. Daher empfehle ich eine regelmäßige Auffüllung aller 3-4 Wochen.
Körperliche Einflüsse wie Stress, Schwangerschaft und hormonelle Schwankungen können die Haltbarkeit der Wimpernverlängerung beeinflussen, wie auch die Einnahme von Medikamenten (z.B. Antibiotika, Hormontabletten).
Warum halten meine Wimpern nicht?
Es können mehrere Ursachen vorliegen, wenn die Wimpern nicht halten. Von Hormonstörungen, Einnahme von Medikamenten bis hin zu falsch verwendeten Produkten kann alles dabei sein.
Ich empfehle, mit der Stylistin die Gründe zu erkunden. Diese wird gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung finden.
Wie lange dauert eine Behandlung?
Bringe etwas Zeit mit. Das menschliche Auge hat ca. 150 – 250 Naturwimpern. Je nach Technik benötigt die Stylistin für eine Verlängerung / Verdichtung 2 – 4 Stunden. Studios, die nur eine halbe bis eine Stunde brauchen, sparen meistens an Qualität und Sauberkeit. Gute Arbeit braucht seine Zeit.
Darf ich mich schminken, wenn ich Lashes trage?
Wir Stylisten raten von der Benutzung von Schminke nicht generell ab. Die darin enthaltenen Fette und Mineralöle zerstören aber mit der Zeit auch besten Kleber. Die Lashes fallen dadurch schneller aus.
Auf Mascara sollte ganz und gar verzichtet werden, insbesondere bei der Volumentechnik. Hier zerstört die Tusche die Fächer und “verklebt” diese. Selbst nach der Reinigung der Wimpern werden die Fächer nicht mehr aufgehen. Rückstände der Mascara führen nicht nur zu einer verkürzten Haltbarkeit der Lashes, sondern verhindern beim erneuten Auffüllen das Anhaften des Klebers an die Naturwimper – vorzeitiger Ausfall der Wimpern ist die Folge.
Wimpernverlängerung bzw. Verdichtung bei Minderjährigen?
Ich biete diese Behandlungen unter 18 Jahren nur mit Einverständniserklärung der Eltern.